19 neue Triathlon-Kampfrichter für Bremen und Niedersachsen - Über40 Kampfrichter bei eintägiger Fortbildung geschult

19.03.2012

Mit 19 Niedersachsen und vier Bremern wurden am 17. und 18. März 2012 in Hannover zu eine gute Anzahl an Triathlon-Kampfrichtern der ersten beiden Ausbildungsstufen geschult. Die mittlerweile bundeseinheitlich geforderten Ausbildungsschwerpunkte wurde von den Bundeskampfrichtern Holger

Wackerhage, Bernd Henke und dem Ausbildungsleiter Jochen Fricke den insgesamt 23 Kampfrichteranwärtern kompetent vermittelt.

Teil 1 der umfangreichen Ausbildung endete mit einer anspruchsvollen schriftlichen Prüfung. Teil 2 - die praktische Prüfung - folgt im Laufe der Saison 2012 während eines Kampfrichtereinsatzes in Niedersachsen oder Bremen.
Die Ansprüche im Triathlonsport - also somit auch im Kampfrichterwesen - werden von Jahr zu Jahr höher geschraubt. Athleten und Ausrichter erwarten umsichtige und charakterstarke Schiedsrichter. Eine solide und profunde Ausbildung sichert dafür die nötige Kompetenz im Umgang mit den DTU-Wettkampfregeln.

Über40 Kampfrichter bei eintägiger Fortbildung geschult
Am gleichen Wochenende, jedoch erstmals eintägig, fand auch eine Schulung der bereits ausgebildeten Kampfrichter in Hannover statt. Das bewährte Bundeskampfrichterteam um Jochen Fricke legte dabei großen Wert auf eine Auseinandersetzung mit den Änderungen des Wettkampfreglements zur 2012er Saison sowie einer umfassenden Rückschau auf die Veranstaltungen in 2011 sowie die Erfahrungen in den Einsätzen des letzten Jahres. Ein kleiner Regeltest und die Einsatzplanung für 2012 schloss die als sehr positiv wahrgenommene Fortbildung ab.