Kids-Erlebniswochenende in Clausthal-Zellerfeld

24.03.2017

Kids-Erlebniswochenende in Clausthal Zellerfeld vom 3.3.-5.3.17

Zum 2. Mal wurde das Kids-Erlebniswochenende unter der Leitung von Astrid Rühmann und Martin Sandvoss für Kinder im Alter von 8-12 Jahren durchgeführt.

Die Anreise am Freitag wurde für einige Teilnehmer zur Tortour durch hohes Verkehrsaufkommen, aber letztendlich waren alle pünktlich zum Plenum da und wurden durch Astrid herzlich begrüßt. Nach der Zimmereinteilung und einer kurzen Einweisung ging es dann zur Stärkung direkt zum Abendbrot. Der Abend sollte noch für ein ausgiebiges Sporthallenprogramm genutzt werden, da auch zeitgleich wieder der Trainerlehrgang stattgefunden hat. Die angehenden Trainer sollten die Kinder dann bei verschiedenen Aufgabenstellungen betreuen und anleiten.

Die ersten Minuten gehörten jedoch Astrid und Martin, die die Kinder bei einer Vorstellungsrunde und kleinen Vertrauensspielen für die kommenden Aufgaben eingestimmt haben. Danach übernahmen die angehenden Trainer die Kinder. Nachdem alle Aufgaben bewältigt waren, konnten die Kinder in die Zimmer entlassen werden. Der Tag und die Anfahrt hatten ihre Spuren hinterlassen.

Der Samstag sollte mit einer Schwimmeinheit beginnen, was nicht bei Allen Begeisterung auslöste, musste doch um 6:30 aufgestanden und gefrühstückt werden. Das war aber im Wasser schnell vergessen und so wurde von 7:30 – 9:00 geschwommen.

Das Highlight sollte aber noch kommen…..das Wetter zeigte sich von der besten Seite und die Betreuer haben beschlossen, die MTB's zu nutzen. Vor dem Mittagessen wurden die MTB's ausgegeben und es folgte eine Technikeinheit auf dem Fahrrad. Dabei wurden das Gleichgewicht und die Koordination in Einzel- und Partnerübungen geschult. Grundlegende Übungen zur Sitzposition sowie Bremsen und Anhalten, Überfahren von Hindernissen und Fahren von Treppenstufen sollten die Kinder auf die am Nachmittag geplante Ausfahrt ins Gelände vorbereiten.

Am frühen Nachmittag war es dann soweit…..die Ausfahrt ins Gelände wurde gestartet. Die Wege und Trails waren gut zu befahren, aber teilweise sehr feucht. Schnell hatten Alle plötzlich Sommersprossen im Gesicht….Auf dem Parkplatz oberhalb vom Ponyhof wurde noch kurz für ein paar Übungen angehalten. Danach ging es in eine Abfahrt durch den Wald in Richtung Schalke und auf einem Trail weiter nach Festenburg. Eine steile und rutschige Abfahrt vor Festenburg wurde von den Kindern super bewältigt und alle sind heil zurückgefahren. Die Anstrengung stand den Kindern ins Gesicht geschrieben…..aber der Stolz, die Tour bewältigt zu haben war dennoch größer!

Nach dem Abendbrot stand noch Klettern auf dem Programm! Die Strapazen waren wie weggeblasen und die Kletterwand und die Seile wurden gestürmt. Auch das Kistenstapeln kam gut an und wurde gut angenommen. Um 21:30 wurden die Kinder dann in die Zimmer entlassen…..war ja auch ein sehr anstrengender Tag.

Nach kurzer Zeit war aus den Zimmern kein Mucks mehr zu hören, die Nachtruhe hatten sich Alle verdient, zumal für Sonntag eine 2. Schwimmeinheit geplant war.

Also wieder um 6:30 wecken, was deutlich schwieriger war. So kamen wir auch 15 Minuten später an der Schwimmhalle an.

Auf dem Programm standen Spiele im Wasser und alle Kinder waren mit Begeisterung dabei. Von Müdigkeit keine Spur.

Vor dem Mittagessen und Abschluss des Wochenendes sollte es aber nochmal in die Halle gehen. Auf dem Plan stand das absolute Lieblingsspiel aus dem letzten Camp….Schatzinsel! Letzte Kräfte wurden mobilisiert, damit das WE einen würdigen Abschluss fand.

Nach der Abschlussrunde mit vielen positiven Rückmeldungen konnten die Kinder Gesund und Wohlbehalten in die Obhut der Eltern gegeben werden.

(Text: A. Rühmann, M. Sandvoss)