DTU-Schultour 2013: Viel los in Wilhelmshaven!

30.05.2013

Bericht Duathlon St.Martin

Der Duathlon der kath. Grundschule St.Artin war ein voller Erfolg. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so konnten die Schüler und Schülerinnen die Strecken ohne größere Probleme bewältigen.

Die Streckenlänge war je nach Jahrgangstufe gewählt: Die Erstklässler hatten eine Laufstrecke von ca. 250 m – Rad – 1 km – lauf  250 m, Zweitklässler:  450- 2 – 450, Drittklässler  450 – 3 – 450, Viertklässler  650 – 4 – 650 . Alle wurden von Eltern, Lehrern und Mitschülern angefeuert und die Stimmung am Wegesrand war hervorragend. Auch andere Stadtparkbesucher nahmen an diesem Event teil – indem sie stehenblieben und zuschauten. Jeder gab sein bestes und alle kamen ohne Verletzung und glücklich ins Ziel.

Bericht Duathlon Sengwarden

Der Sengwarder Duathlon ist immer etwas besonderes. Die Laufstrecke befindet sich direkt hinter der Schule auf dem Sportplatz. Die Radstrecke ist durch Eltern abgesichert und führt durch das Wohngebiet Adlatenthun. Durch eine Radbegleitung sind die Kinder gut abgesichert.Die Wechselzone befindet sich vor der Sporthalle. Als am Morgen der Aufbau beginnen sollte – wurde gerade der Rasen gemäht. Somit Konnte erst später mit dem „Wettkampf“ begonnen werden- aber der Laufstrecke und die Wechselzone waren somit bestens vorbereitet. All waren gut vorbereitet und hochmotiviert.  Im großen und ganzen sind die Strecken an Allen Schulen gleich. Der Unterschied in Sengwarden besteht darin, das die Erstklässler Nach ihrer ersten Laufrunde  mit einem Rollbrett ca 30 m bewältigen müssen bevor sie die zweite Laufrunde bestreiten. Dieses ist immer eine besondere Herausforderung und hier entscheiden manchmal andere Faktoren die zu Sieg führen.

Bericht Siebethsburg

Auch dieser „ Wettkampf“ verlief unfallfrei. Die Erstklässler waren Nicht mit dem Rad unterwegs sondern haben zwischen den beiden Laufrunden Bälle in einen Eimer geworfen. Die Eltern hatten ein hervorragendes gesundes Frühstücksbüffet organsiert. Der Abschluß dieser Veranstaltung fand mit einem Grillfest auf dem Schulhof statt. Herzlichen Dank an alle Sportlehrer die diese Events hervorragend Vorbereitet haben, damit wir vom TSR mit den Lehrern, Eltern und Schülern einen schönen Vormittag vergringen konnten.

Bericht Duathlon Freiherr v. Stein-Schule

Bei bestem Wetter kämpften die 5oo Schüler der Realschule um Plazierungen und Zeiten. Betreut und unterstützt wurde der „Wettkampf“ vom TSR Olympia Wilhelmshaven und Lehrern. Die Strecken wurden wieder so gewählt, das jeder Schüler /  das Ziel erreichen konnte. Leider nahmen in diesem Jahr nur wenige am direkten Duathlon teil. Die meisten Schüler entschieden sich für die 2 bzw. 4 km Laufstrecke. Im Vorfeld werden die Schüler in der Sportstunde auf dieses jährliche Event vorbereitet und trainiert. In den 5. Klassen fanden  Triathlon Sportstunden unter der Leitung von Birgit Otten ( TSR) statt. Die Unterstützung der Lehrerschaft ist hervorragend und gut organisiert.Auf diesem Weg möchte ich mich auch bei der Schulleitung herzlich bedanken, die uns dieses Sportevent jährlich ermöglicht. Dank auch an das Grünflächenamt( Hr: Timmermann)  der bei Bedarf den Rasen mähen lässt, damit die Schüler eine gut vorbereitete Wettkampfstrecke vorfinden. 

  • Kl. 5a  1. Robert Heide 18:20, 2. Alexander Serbakow 22:15, 3. Milhan Gingi u. Omar Sallah
  • 28:00,    1. Laila Isser 25:53
  • Kl. 5b  1. Marvin Laifer 17:58, 2. Marvin Menßen 19:31, 3. Sahim Sinik 30:54, 1. Saskia Laifer  21:17
  • Kl.5c   1. Jann Mertens 16:56, 2. Hassan Ayoub 19:02, 3. Ossmann Fakhro 22:09, 2. Celine Werner 21:17, 2. Maijel Wittemund 23:32, 3. Nicole Salaidinova 25:45
  • Kl.6a  1. Ron Yves Goldenstein u. Daniel Naumann  16:52, 3. Fabian Berisa 19:32
  • Kl.6b  1. Rene Gommers 21:57
  • Kl.6c  1. Joshua Jelic 17:25, 1.Alina Millen 19:55, 2. Svenja Dallige 22:35, 3. Lisa Amy Nickel 25:21
  • Kl. 7a  1.Guehdar Kasim 15:04, 2. Fabian Kroll 21:03
  • Kl. 7b  1. Kevin Meertens 17:59, 2. Max Litau  19:05, 3. Tom Naumann 19:55
  • Kl. 7c   1.Jonathan Riesen 21:09, 2. Eva-Maria Harders 17:03
  • Kl. 8a   1. Nico Schlegel  19:52, 2. Sven Gerdes 27:45. 3. Henning Opitz 29:04
  • KL. 8b  1. Thilo Pallaske  17;41, 2. Malte Möller  19:51, 3. Ali Jaber  20:59
  • KL. 8c  1 Andreas Schuff 20:20, 2. Jens Neidhöfer  24:54
  • Kl. 9a  1. Morten Otten  15:55, 2. Daniel Rauch  16:02, 3. Max Dakau  17:45.